🇩🇪 Talkpod A36plus MAX: klein aber fein, und nichts für Newbies und Anfänger

🇩🇪 Talkpod A36plus MAX: klein aber fein, und nichts für Newbies und Anfänger
Mika Taci: Wir erhalten hier ein Walkie-Talkie das am ehesten mit Baofeng zu vergleichen ist, und angesichts des Preises sehr viel Leistung für wenig Geld. Das Gerät hat viele Möglichkeiten und bietet dementsprechend auch viel Potenzial, gerade in Deutschland, Probleme zu bekommen. Wer sich absolut nicht auskennt, lässt die Finger davon und recherchiert erst einmal, oder befragt jemanden der weiß was man darf und kann, und vor allem was man nicht darf.

Geräte wie diese überlassen nämlich die Verantwortung komplett dem Nutzer, und das mag einerseits toll und richtig so sein, ist aber nichts für undisziplinierte. Die Gefahr erwischt zu werden und Probleme zu bekommen, wenn man auf falschen Frequenzen Blödsinn mit zu viel Sende-Leistung anstellt, ist in Deutschland real existent.

Diesen Disclamer nun hinter uns lassend gefällt das vorliegende Device als solches dann aber. Die Fertigungsqualität ist robust und mängelfrei. Das Teil liegt toll in der Hand, nimmt nicht sonderlich viel Gewicht in Anspruch und sieht, in grün auch recht cool aus.

Technisch ist die Software und Bedienung schon irgendwie unnötig krampfig, aber vielleicht schreckt das ja auch unwissende ab, und rückständig. Das Display ist gut lesbar, aber erinnert auch an Technik aus längst vergangenen Zeiten. Die Tasten sind wetterfest und ansonsten eher schwammig und neigen dazu Quietsche-Geräusche von sich zu geben. Das stört alles aber nicht, und erfüllt seinen Zweck problemfrei. Vermutlich spart die verbaute Spar-Elektronik dann wenigstens auch Energie, zumindest aber auf jeden Fall aber Kosten.

Die Sprach-Qualität ist in Ordnung und reicht zur Verständigung, Preise gewinnt aber weder Mikro noch Lautsprecher. Für den Preis hatten wir aber auch weniger erwartet.

Sehr lobenswert ist der Lieferumfang, neben dem Gerät mit Antenne, Akk und Gürtelclip, liegt auch ein USB-Kabel bei, denn das Walkie-Talkie kann per USB-C geladen werden, sowie eine klassische Ladeschale, ein USB-Powerplug und sogar, als Highlight, ein Programmier-Kabel.

Jenes sollte man auch sogleich benutzen, und sich die Software des Herstellers herunterladen, nebst Firmware-Update, um dann das Teil so zu programmieren, wie man es auch selbst benutzen darf.

Eine Bedienungsanleitung gibt es auch nur in Form eines PDF auf der Hersteller, in gedruckter Form liegt sie nicht bei, und man sollte des englischen mächtig sein. Eine deutsche Anleitung habe ich nicht gefunden.

Insgesamt ist das Gerät an sich eigentlich eine gelungene und sehr preiswerte Funke, die mir recht gut gefällt.

Reading next

🇩🇪 Talkpod A36plus MAX: Gutes Amateufunk Einstiegsfunkgerät !!
🇺🇸 Talkpod A36plus MAX has been quite impressive

Leave a comment

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.